BEFORE THE WIND
Ausstellung und vokale Inszenierung für Stimme, Live-Video, Live-Elektronik und Chor im Diözesanmuseums Paderborn
28. März – 20. September 2025: Ausstellung im Dialog mit der Sammlung
20. & 21. September 2025: Drei UA für Stimme, Live-Elektronik, Live-Video, Mädchenchor
Konzept & Künstlerische Leitung:
Franziska Baumann (CH): Stimme, Performance, Komposition für Stimme, Chor und Klanginszenierung
Claudia Brieske (D): Video, visuelle Komposition, Schnitt, Videoinszenierung
Mitwirkende:
Mädchenkantorei am Paderborner Dom (Leitung: Patrick Cellnik)
Szenische Leitung: Angela Bürger (CH)
Technische Assistenz: José del Avellanal (E/D)
Produktion: Diözesanmuseum Paderborn, Christiane Ruhmann
Zeichnungen, Videos, Klang- und Videoskulpturen und Installationen:
Claudia Brieske & Franziska Baumann
Kostüme:
Carlota Castella (E) und Franziska Baumann (CH)
Kuration Ausstellung:
Dr. Christiane Ruhmann (D)
Uraufführungen
Das Stück „Before The Wind” ist eine Reflexion über das zeitlose und kraftvoll gestaltende Element Wind. Während eines Fieldtrips auf Boa Vista wurden drei Windfiguren entworfen, die allegorische und metaphorische Bezüge zu archetypischen Themen wie Vergänglichkeit und Verbindung über die Jahrhunderte hinweg herstellen. In der audiovisuellen Inszenierung im Diözesanmuseum Paderborn werden Sängerin, gestische Live-Elektronik, Live-Video und Chor zu einer einzigartigen Rauminszenierung verbunden.Die Mädchenstimmen der Mädchenkantorei des Doms ergänzen die weiblichen Figuren der Sirenen und des Windes. Baumanns Kompositionen enthalten auch dynamische und räumliche Spielanweisungen. In Verbindung mit der Live-Performance und den Videobildern entfalten sie eine raumgreifende Wirkung – eine alchimistische Mischung aus archaischer Stimme, minimalistischen und kanonischen Klangelementen, Textchoreografien und musique concrète. In einem konzeptionell-kompositorischen Prozess verbinden sie sich mit der amorphen und immersiven Videokunst von Claudia Brieske.
Videos der Ausstellung
Audiovisuelle Installationen im Diözesanmuseum Paderborn, 28.03. - 20.09.2025
Im Rahmen eines Fieltrips auf der kapverdischen Insel Boa Vista im Dezember 2024 wurden drei Windfiguren sowie in der Wüstenlandschaft gestaltete „Body Scores” entwickelt. Für die Ausstellung wurden diese als Videoinstallationen (Brieske/Baumann), grafische Partituren (Baumann) und Klanginstallationen (Brieske/Baumann) umgesetzt.
Windfiguren: Dokumentation und Ausstellung